Für weitere Artikel bitte nach unten scrollen…

Schuljahr 2024/25

Klasse 7a bei "Makerspace"

Am 5.2.24 war die Klasse 7a mit der Klassenleitung beim „Makerspace“ der Handwerkskammer. Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit erste Erfahrungen mit handwerklichen Berufen machen. Es sind viele tolle Werkstücke entstanden, die die Schüler*innen mit nach Hause nehmen durften. Dieses Angebot ist Teil der Berufsorientierung in Klasse 7.

Klassenfahrt der 7a nach Speyer

Vom 13. bis 15.November 2024 war die Klasse 7a auf Klassenfahrt in Speyer. Highlights waren die top moderne Jugendherberge, Sealife, Technikmuseum mit IMAX Kino und die Klassenparty. Die Schüler haben schon gefragt, wann wir wieder dorthin fahren.

Klasse 9b in "Wiesbaden on ice"

Am 5.12.24 war die Klasse 9b mit der Klassenleitung in „Wiesbaden on Ice“. Wir konnten umsonst Schlittschuh fahren bei einer wunderschönen Kulisse zwischen dem Staatstheater und dem Kasino. Wir hatten keine Verletzten aber dafür umso mehr Spaß. Nächstes Jahr sind wir wieder dort anzutreffen.

(PhRö)

Weihnachtsbaum

Vor dem ersten Advent haben Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen wieder fleißig gebastelt: Sterne, Elche und  Tannenzapfen  verschönern nun einen Monat lang den Weihnachtsbaum vor dem Nahkauf auf dem Lerchenberg.

Tag der Technik

Einige Klassen der Realschule Plus Mainz-Lerchenberg, sowie andere Schulen waren am 15.11.2024 beim Tag der Technik in Mainz. Die Veranstaltung fand in Mombach an der Brun- nenstraße statt, die man ganz leicht mit Bus und Bahn erreichen konnte. Es gab sehr viele in-teraktive Stationen z.B. konnte man mit Wasserdruck, Löcher in eine Metalplatte lasern. Unser Klassenlehrer, Herr Theis hat uns die Aufgabe gegeben, mindestens drei Gegenstände selber herzustellen. In diesem Text möchten wir euch die Gegenstände vorstellen.

 

Bericht von Tarik und Jaheem (8c) herunter laden

Bericht über den Tag der Technik
Bericht über den Tag der Technik von Tarik und Jaheem (8c)
Tag der Technik - Tarik und Jaheim .pdf
PDF-Dokument [246.2 KB]

Schüler der 9a und 9c besuchen den „Fliegenden Jakobiner“!

Mit über 100 Exponaten versetzt die Ausstellung „Zum Fliegenden Jakobiner“ die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9c in die Zeit vor über 200 Jahren, als die Schlagworte Freiheit & Gleichheit in aller Munde waren.

„Die Mainzer Republik“ gilt manchen Historikern als Anfang demokratischen Denkens in Deutschland.

Bei ihrem Besuch erfuhren die Schüler anhand der Objekte (inkl. Guillotine) und Unterrichtsgespräch mit Historikern die Auswirkungen der Revolution auf die hiesige Gegend und ihre weitere politische Entwicklung.

Fußballturnier "Jugend trainiert für Olympia"

Unsere Schulmannschaft hat am 01.10. am „Jugend trainiert für Olympia“-Fußballturnier in Bretzenheim teilgenommen und den respektablen 3 Platz erspielt.

 

Die Spieler haben alles gegeben und fair gespielt!

Druckversion | Sitemap
© Realschule plus Mainz-Lerchenberg im Carl-Zuckmayer-Schulzentrum