Für weitere Artikel bitte nach unten scrollen…
Ende September hat der Sport- und Kulturverein Arc-en-Ciel Mainz e.V. sein Jugendprojekt "Demokratie Werkstatt Lerchenberg" in der Realschule plus vorgestellt. Der Verein Arc-en-Ciel Mainz e.V. möchte sich bei der Schulleitung und der Schulsozialarbeit recht herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit bedanken.
Text: Arc-en-Ciel Mainz e.V.
Die damalige Klasse 6c der Realschule plus Mainz-Lerchenberg (jetzige 7c) hat im vergangenen Schuljahr beim „Jugend-Creativ-Wettbewerb 2023“ mit einem selbst gedrehten Video zum Thema „Wir - Wie sieht Zusammenhalt aus?“ teilgenommen.
Mit ihren Verfilmung der Fabel „der Esel und das Pferd“ hat die Filmgruppe bei diesem Wettbewerb auf regionaler Ebene den ersten Platz, auf Bundesebene den vierten Platz und auf internationaler Ebene den dritten Platz erreicht.
Diese Erfolge sind nicht nur eine Anerkennung ihrer Arbeit, sondern haben auch zu individuellen Preisen und einem Preisgeld für die Klassenkasse geführt. Darüber hinaus erhielten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, an einem Workshop an der Bundespreisträgerakademie teilzunehmen, um ihre Fähigkeiten im Bereich der Filmproduktion weiter zu vertiefen.
Das Video kann noch immer unter folgendem Link angeschaut werden:
https://www.jugendcreativ-video.de/video/der-esel-und-das-pferd/
Text: C. Theis
Seit diesem Schuljahr dürfen wir uns über den neu gestalteten Schulhof freuen!
Schon am ersten Ferientag war Baubeginn für das Projekt „Aus grau wird Leben“ und pünktlich zum Schuljahresbeginn waren die Arbeiten abgeschlossen. In diesem Rahmen wurde der Schulhof entsiegelt und es enstanden mehr Grünflächen, neue Sitzgruppen und neue Spielmöglichkeiten. Es ist toll!
Die Grünflächen verringern die Feinstaubbelastung und können zur Lärmminderung sowie zur Verbesserung des Stadtklimas beitragen. Darüber hinaus bieten die Pflanzen Lebensraum für Bienen, Hummeln und andere Insekten, tragen zur Verdunstungskühlung bei und sind ein Regenwasserspeicher. Nicht zuletzt können solche kleinen Grünflächen einen Beitrag zur nachhaltigen Bauweise leisten und der Versiegelung von Flächen entgegenwirken.
Das Projekt "Aus grau wird Leben" wird von der Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffezienz finanziert.
Weitere Informationen über die Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffezienz finden Sie hier:
Liebe Schüler*innen der Realschule plus, liebe Eltern,
der Sport- und Kulturverein Arc-en-Ciel Mainz e.V. wird am Freitag, den 29. September 2023 sein neues Jugendprojekt „Demokratie Werkstatt Lerchenberg“ in der Realschule plus vorstellen. Das Projekt möchte Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren ermutigen und motivieren sich politisch für Lerchenberg einzusetzen.
Wenn ihr die Möglichkeit hättet, was würdet ihr in eurem Stadtteil ändern oder verbessern? Was stört euch in Lerchenberg? Was sind eure Wünsche und Bedarfe?
Eure Kreativität wird auch gefragt sein. Könnt ihr euch vorstellen, eure Forderungen in Form eines Podcast, eines Poetry Slam oder eines Rap-Textes vorzutragen? Seid ihr neugierig wie das gehen soll? Dann schaut doch vorbei, wir freuen uns auf euch.
Wann: Freitag, den 29. September 2023 in der 3. und 4. Stunde (9:50 bis 11:25 Uhr)
Wo: in der Aula der Realschule plus
Am Montag, den 25. September 2023 wird unser Verein vor Ort in der Realschule plus sein. Ihr werdet an diesem Tag die Möglichkeit haben, euch in den beiden großen Pausen auf dem Schulhof für Freitag, den 29. September 2023 einzutragen.
Weitere Informationen zum Projekt findet ihr/finden Sie im Flyer. Weitere Informationen zu unserem Verein findet ihr/finden Sie unter www.arcenciel-mainz.de
Mit freundlichen Grüßen
Larisa Skapur (Bildungsreferentin) Fatma Polat (Vorsitzende des Vereins)
Kontakt: skapur@arcenciel-mainz.de