Alle wichtigen Termine und Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir dürfen Sie recht herzlich zum Schuljahr 2023/2024 begrüßen und hoffen, Sie hatten zusammen mit Ihren Kindern erholsame Ferien.
Mit diesem Infobrief möchten wir Ihnen einige wichtige Informationen für das neue Schuljahr zukommen lassen.
Willkommenswoche
Wir beginnen das Schuljahr wie immer mit einer Willkommenswoche für alle Klassen. Hier lernen sich die neuen Schüler*innen und Lehrer*innen kennen, es werden organisatorische Angelegenheiten besprochen und die Zusammenarbeit im Team wird gestärkt. Außerdem lernen die Schüler*innen in den jeweiligen Klassenstufen verschiedene Methoden und Sozialformen kennen, die sie besonders in dieser Jahrgangsstufe begleiten werden. In dieser Woche endet der Unterricht täglich um 12:25 Uhr. Der erste Unterrichtstag nach Stundenplan ist der 11.09.2023, dann beginnt auch das Ganztagsangebot.
Personalveränderungen
Zum neuen Schuljahr dürfen wir Frau Basak und Herrn Kotrotsios neu im Lehrer*innenkollegium begrüßen. Wir wünschen Ihnen einen guten Start.
Nachdem Herr Schäfer im vergangen Schuljahr die Stelle des Schulleiters übernommen hat, ist nun die Stelle des*r Konrektors*in noch unbesetzt. Wir hoffen, dass die Besetzung noch im ersten Schulhalbjahr erfolgt.
Schulplaner
Wie in den vergangenen Schuljahren erhalten Ihre Kinder unseren Schulplaner durch die Klassenleitungen. Dieser hat sich bewährt und erleichtert die Zusammenarbeit von Lehrkräften, Eltern und Schülerinnen und Schülern. Der Schulplaner kostet 6 €. Wir bitten Sie, Ihren Kindern diesen Betrag in der ersten Schulwoche mit in die Schule zu geben. Die Klassenleiter*innen sammeln das Geld ein.
Informationswege
Sie erhalten alle wichtigen Informationen von Schulleitung und Lehrkräften in der Untis-App in der Sie auch den Stundenplan und Hausaufgaben Ihres Kindes einsehen können. Mit dem gesamten schulischen Personal können Sie über das Mitteilungssystem von WebUntis (www.webuntis.com) Kontakt aufnehmen. Bei Problemen mit der Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Klassenleitung.
Elterngespräche
Das schulische Personal steht Ihnen gerne für Elterngespräche zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie bei Gesprächsbedarf immer zuvor einen Termin. Nur so können die Kolleg*innen sich entsprechend vorbereiten und Sie und Ihre Kinder fundiert beraten.
Klassenelternabende
Gerne laden wir Sie zu den Klassenelternabenden zu folgenden Terminen ein:
Klassen 5-7 Dienstag, 12.09.2023 19 Uhr
Klassen 9/10 Mittwoch, 13.09.2023 19 Uhr
Klasse 8 Mittwoch, 13.09.2023 18:15 Uhr Informationsabend Berufsorientierung in der Aula,
anschl. Elternabende
Termine
Alle wichtigen Termine veröffentlichen wir in unserem Online-Kalender auf unserer Schulhomepage www.rsplus-mainz-lerchenberg.de. Bitte besuchen Sie die Seite regelmäßig um sich über unser Schulleben zu informieren.
Schulversäumnisse
Wir bitten Sie, am ersten Tag des Schulversäumnisses Ihres Kindes die Schule (über Untis, Telefon oder E-Mail) darüber zu informieren. Das Schulversäumnis ist laut Schulordnung in jedem Fall schriftlich zu entschuldigen, spätestens am dritten Tag der Verhinderung.
Schulbuchausleihe
Es wird dringend empfohlen, die ausgeliehenen Lernmittel mit einem Schutzumschlag zu versehen und den Schutzumschlag mit dem Namen des Schülers zu kennzeichnen. Bitte verwenden Sie keine selbstklebende Folie.
Neugestaltung des Schulhofs
In den Sommerferien wurde der Schulhof neugestaltet. Es wurden neue Spielfelder für Fußball, Basketball und Tischtennis, sowie neue Sitzmöglichkeiten geschaffen. Auf dem unteren Schulhof finden die Kinder neue Fahrradständer an den die Räder sicher abgeschlossen werden können. Die vielen Grünpflanzen lassen das Schulgelände viel freundlicher erscheinen. Damit die Pflanzen anwachsen können, sind sie mit Zäunen geschützt. Dieses Vorgehen kennen viele unserer Schüler*innen bereits aus den Waldaktionen im Ober-Olmer Wald.
Wir freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein erfolgreiches Schuljahr 2023/2024.
Mit freundlichen Grüßen
M. Schäfer (Schulleiter)
B. Schorn (Did. Koordinatorin)
L. Oleshchuk (Päd. Koordinatorin
Ferien und unterrichtsfreie Tage
02./03.10.2023 |
bewegl. Ferientag / Tag der deutschen Einheit |
16.10. – 27.10.2023 |
Herbstferien |
01.11.2023 |
Allerheiligen |
25.12.2023 – 05.01.2024 |
Weihnachtsferien |
12. – 14.02.2024 |
bewegl. Ferientage |
25.03. – 02.04.2024 |
Osterferien |
01.05.2024 |
Tag der Arbeit |
09./10.05.2024 |
Christi Himmelfahrt / bewegl. Ferientag |
20. – 31.5.2024 |
Pfingstmontag / Pfingstferien / Fronleichnam / bewegl. Ferientag |
15.07. – 23.08.2024 |
Sommerferien |
Liebe Schulgemeinschaft,
heute geht für uns ein Schuljahr zu Ende, das personell unter äußerst schwierigen Bedingungen startete. Der Lehrermangel durch unbesetzte Stellen machte uns im 1. Schulhalbjahr besonders zu schaffen. Glücklicherweise sind wir seit den Osterferien sehr gut mit Personal versorgt und es deutet sich an, dass dies auch im kommenden Schuljahr so bleibt.
Dennoch müssen wir uns von lieben Kolleg*innen verabschieden. Für Herrn Kohlbacher beginnt nach 20 Jahren an unserer Schule der wohlverdiente Ruhestand und für Frau Redey geht ein Wunsch in Erfüllung, indem sie künftig an einer Schule in der Nähe ihres Wohnorts unterrichten kann. Bei beiden bedanken wir uns recht herzlich für ihr großartiges Engagement und ihren wertschätzenden Umgang mit den Schüler*innen.
Trotz aller Widrigkeiten können wir aber auch auf viele positive Ereignisse zurückblicken, von denen ich stellvertretend hier einige nennen möchte:
- erlebnispädagogische Waldaktion für alle Klassen
- Durchführung der Projekte „Stärkung der Persönlichkeit“ und „Jedem Kind seine Kunst“
- Demokratietage in Klasse 7
- Veranstaltungen zur Berufsorientierung: Tag der Technik, Schott Road Show, …
- 5. Platz beim 05er Klassenzimmer Fußballturnier
- Schüler*innen der Klasse 6c erreichen den 4. Platz beim deutschlandweiten Wettbewerb „Jugend kreativ“
Ganz besonders möchte ich noch unsere gelungene Schulabschlussfeier und das tolle Sommerfest in der vergangenen Woche hervorheben. Diese waren ein Zeichen unserer tollen Schulgemeinschaft. Allen an der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen sei an dieser Stelle herzlich gedankt.
Im Laufe des Schuljahres wurden alle Klassenräume mit modernen interaktiven Beamern ausgestattet, die ein zeitgemäßes digitales Lernen möglich machen.
Für das kommende Schuljahr dürfen wir uns auf einen neu gestalteten Schulhof freuen. Schon am ersten Ferientag ist Baubeginn für das Projekt „Aus grau wird Leben“. In diesem Rahmen wird der Schulhof entsiegelt und es entstehen mehr Grünflächen, neue Sitzgruppen und neue Spielmöglichkeiten. Wir dürfen gespannt sein!
Bei allen Eltern und Sorgeberechtigten, besonders dem Schulelternbeirat, und dem gesamten schulischen Personal bedanke ich mich recht herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und das Engagement für unsere Schule.
Das neue Schuljahr beginnt am 04.09.2023 und 8 Uhr mit einer
Willkommenswoche. In dieser Woche endet der Unterricht immer um 12:25 Uhr.
Ihnen allen wünsche ich schöne und erholsame Sommerferien.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Schäfer
- Schulleiter -
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
nach einigen Tagen Osterferien hat uns der Schulalltag wieder eingeholt und ich möchte Ihnen einige wichtige Informationen bekannt geben.
Schulleitung
Unmittelbar vor den Osterferien wurde ich mit der kommissarischen Leitung unserer Schule beauftragt. Ich freue mich, diese Aufgabe nun auch offiziell übernehmen zu können.
Personal
Mit dem Zugang von fünf neuen Kolleg*innen in den letzten beiden Monaten ist unsere größte personelle Not vorerst gelindert.
Seit der vergangenen Woche verstärken Frau Korschanowski und Herr Wolff das Lehrer*innenkollegium. Wir wünschen ihnen viel Freude bei der Arbeit an der Realschule plus Mainz-Lerchenberg.
Schulfotograf
Wie Sie bereits wissen kommt in der Zeit vom 18.-20.04.2023 die Firma Boys & Girls an unsere Schule und bietet an Portraits von den Schüler*innen und Klassenfotos anzufertigen. Diese können Sie über einen individuellen Code bestellen. Das Informationsschreiben dazu haben Sie vor den Osterferien erhalten. Den Fototermin für die Klasse Ihres Kindes finden Sie in den Benachrichtigungen in Untis mobile.
Studientag
Am Donnerstag, 11.05.2023 findet der Studientag der Lehrkräfte statt. An diesem Tag haben die Schüler*innen unterrichtsfrei.
Schul- und Spielefest
Das Schul- und Spielefest für unsere Schüler*innen findet nach den vielen positiven Rückmeldungen im vergangen Jahr wieder an einem Donnerstag am Vormittag statt. Zu diesem Fest am 13.07. sind die Eltern und Sorgeberechtigten auch ganz herzlich eingeladen. Eine Einladung mit weiteren Informationen erhalten Sie zu gegebener Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Schäfer
- Schulleiter -
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
seit Beginn dieser Woche gilt der neue Stundenplan für das zweite Schulhalbjahr. Diesen konnten wir erst jetzt veröffentlichen, weil sich noch einige personelle Veränderungen ergeben haben. Herr Strickrodt und Herr Single haben unsere Schule Mitte Januar verlassen. Frau Neurohr, Herr Mohamed Sheek und Herr Thaler verstärken unser Kollegium seit dem 01.02.2023. Wir wünschen ihnen einen guten Start an unserer Schule.
Insgesamt haben sich unsere Hoffnungen auf eine bessere Versorgung mit Lehrer*innen aus unterschiedlichen Gründen leider nicht erfüllt. Mit zwei Rückkehrer*innen aus der Elternzeit und einer weiteren Einstellung im März sollte sich die Situation zumindest etwas entspannen.
Mittlerweile sind alle unsere Klassenräume mit interaktiven Beamern und Whiteboards ausgestattet worden. In den nächsten Wochen sollen weitere digitale Geräte, wie Apple TVs und Mini-PCs, in die Systeme eingebunden werden. Da sind wir abhängig von den Planungen der Gebäudewirtschaft Mainz.
Für den 30. März 2023 haben wir einen Studientag geplant, an dem die Lehrer*innen u. a. eine Schulung in der Anwendung unserer neuen
Digitalausstattung erhalten. An diesem Tag haben alle Schüler*innen unterrichtsfrei.
Der Schulelternbeirat hat mich gebeten noch einmal alle Ferientermine auf diesem Weg bekanntzugeben. Dieser Bitte komme ich gerne nach:
20. – 22.02.2023 |
bewegliche Ferientage |
03. – 11.04.2023 |
Osterferien |
19.05.2023 |
beweglicher Ferientag |
30.05. – 09.06.2023 |
Pfingstferien (incl. Fronleichnam, beweglicher Ferientag) |
24.07. – 01.09.2023 |
Sommerferien |
02.10.2023 |
beweglicher Ferientag |
16.10. - 27.10.2023 | Herbstferien |
27.12.2023 – 05.01.2024 | Weihnachtsferien |
Abschließend möchte ich noch einmal auf den Elternsprechtag am Donnerstag, 23.02.2023, von 16 – 20 Uhr hinweisen. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit zum Gespräch mit den Lehrer*innen. Die Termine vereinbaren Sie bitte direkt mit den Kollegen über die Seiten 15/16 im Schulplaner Ihrer Kinder oder über die Mitteilungen auf WebUntis.com.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Schäfer
- stellv. Schulleiter -