Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schulgemeinschaft,
die Corona-Pandemie beherrscht weiterhin unser tägliches Leben, das mit verschiedenen Einschränkungen verbunden ist. Vor diesem Hintergrund hoffe ich zunächst, dass es Ihnen gut geht.
Doch nun ist es soweit… Aufgrund der weiterhin stabilen Inzidenzen in Rheinland-Pfalz, planen wir den Start in den Wechselunterricht, wenn die Infektionslage es zulässt. Wir beginnen zunächst nur für die Klassenstufen 5 und 6 mit dem Wechsel zwischen Präsenz- und Fernunterricht. Dies gilt ab dem 8. März 2021. Die weiteren Klassenstufen 7-10 folgen dann eine Woche später am 15. März 2021. Wir werden die Lerngruppen täglich wechseln, sodass Ihr Kind einen Tag in einer kleinen Lerngruppe in der Schule lernt und am nächsten Tag ein pädagogisches Lernangebot über WebUntis für zuhause bekommt. Dies schafft eine engere Bindung an die Schule und gibt Ihrem Kind gleichzeitig die Möglichkeit den regulären Stundenplan beizubehalten. Für alle Schüler*innen besteht Präsenzpflicht in der Schule, soweit sie nicht durch ein Attest vom Unterricht befreit sind.
Nähere Informationen sowie die Zuteilung zur Gruppe A bzw. Gruppe B bekommen Sie von der Klassenleitung Ihres Kindes mitgeteilt. Wir starten jeweils am ersten Präsenztag mit einer zweistündigen Klassenleiterstunde.
Gruppe A (Klassenstufen 5 und 6): Start am 08.03.21 mit Präsenzunterricht in der Schule
Gruppe B (Klassenstufen 5 und 6): Start am 08.03.21 mit einem Lernangebot zuhause
Gruppe A (Klassenstufen 7 bis 10): Start am 15.03.21 mit Präsenzunterricht in der Schule
Gruppe B (Klassenstufen 7 bis 10): Start am 15.03.21 mit einem Lernangebot zuhause
Bitte denken Sie daran, dass ab sofort im Schulalltag von Ihrem Kind eine medizinische Maske getragen werden muss. Geben Sie Ihrem Kind auch immer eine Maske als Ersatz mit.
Außerdem bitte ich Sie darum, Ihr Kind noch einmal an die Hygieneregeln zu erinnern: Einhalten des Abstands sowie der Husten- und Niesetikette, Hände waschen/desinfizieren, keinen Körperkontakt und das Tragen der Maske.
Notbetreuung:
Wir wissen, dass dieser Wechsel eine Umorganisation Ihres Alltags darstellt und Sie eventuell vor Herausforderungen stellt. Die Notbetreuung ist weiterhin von Mo-Fr von 8:00 Uhr bis 13:10 Uhr bzw. für Schüler*innen in der Ganztagsschule bei Bedarf von Mo-Do auch bis 15:50 Uhr möglich. Sollten Sie eine Notbetreuung in der Schule unbedingt benötigen, dann geben Sie uns bitte bis zum 3. März um 12:00 Uhr telefonisch oder per E-Mail im Sekretariat Bescheid, an welchen Tagen Sie diese für Ihr Kind in Anspruch nehmen möchten. Bitte melden Sie Ihr Kind bei Bedarf erneut für die Notbetreuung an, auch wenn es diese bisher besucht hat. Vielen Dank.
Wir freuen uns, die Schüler*innen nach so langer Zeit des Fernunterrichts endlich wieder in der Schule willkommen zu heißen und zumindest in kleinen Gruppen wieder in der Schule lernen zu können und die Schule als Lebensort mit der Möglichkeit, sich begegnen und austauschen zu können, erleben zu dürfen.
Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Klassenleitung Ihres Kindes. Zudem sind wir im Sekretariat zu den Ihnen bekannten Zeiten telefonisch oder per E-Mail erreichbar.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit und einen guten Start in den Wechselunterricht sende ich Ihnen freundliche Grüße
K. Herter
-Schulleiterin-
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigten, liebe Schüler*innen, liebe Schulgemeinschaft,
der Lockdown wurde aufgrund der aktuellen Lage der Corona-Pandemie offiziell verlängert, sodass auch der Fernunterricht (Szenario 3) in allen Klassenstufen bis auf Weiteres verlängert wird. Ich hoffe, es geht Ihnen und euch, liebe Schüler*innen, sowie Ihrer Familie gut. Wir freuen uns sehr über eure motivierte und engagierte Teilnahme am Online-Unterricht in BigBlueButton.
Notbetreuung
Die Notbetreuung findet weiterhin statt.
Wie es weitergehen wird, werden wir Ihnen - sobald wir nähere Informationen dazu haben - über die Homepage bzw. einen Infobrief bekanntgeben.
Informationen zum Lernen im Fernunterricht:
Notbetreuung:
Wir wissen, dass der Fernunterricht eine Umorganisation Ihres Alltags bedeutet und Sie vor Herausforderungen stellt. Die Notbetreuung ist für Schüler*innen ab Mittwoch, 06.01.2021, von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 13:10 Uhr bzw. für Schüler*innen in der Ganztagsschule von Montag bis Donnerstag auch bis 15:50 Uhr möglich. Sollten Sie eine Notbetreuung in der Schule unbedingt benötigen, dann geben Sie uns bitte umgehend telefonisch oder per E-Mail im Sekretariat Bescheid, an welchen Tagen Sie diese für Ihr Kind in Anspruch nehmen möchten. Vielen Dank.
Ganztagsschule in Angebotsform:
Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Tage des häuslichen Lernens das Essen abbestellen, damit es nicht berechnet wird.
Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Klassenleitung Ihres Kindes. Zudem sind wir im Sekretariat zu den Ihnen bekannten Zeiten telefonisch oder per E-Mail erreichbar.
Für aktuelle Informationen über Änderungen schauen Sie bitte regelmäßig auf unsere Homepage.
Herzliche Grüße
K. Herter
-Schulleiterin-